Перевод: с русского на немецкий

с немецкого на русский

schwere Artillerie

См. также в других словарях:

  • Artillerie (Wehrmacht) — Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung. Näheres ist auf der Diskussionsseite angegeben. Hilf mit, ihn zu verbessern, und entferne anschließend diese Markierung. Die Artillerietruppe war eine Truppengattung des Heeres der… …   Deutsch Wikipedia

  • Artillerie — Geschütze; Kanone; Haubitze; Mörser; Geschütz * * * Ar|til|le|rie [ artɪləri:], die; , Artillerien [ artɪləri:ən]: mit Geschützen ausgerüstete Truppe: die Artillerie rückt auf die Stadt zu. * * * Ar|til|le|rie 〈f. 19; Mil …   Universal-Lexikon

  • Artillerie — (franz., seit Anfang des 17. Jahrh. Artolorey, Arckalei, Archallei, abgeleitet von ars und tirare, von arcus und tollere, ars tollendi, ars und telum etc.), Hauptwaffengattung des Heeres neben Infanterie und Kavallerie, dann das gesamte Material… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Schwere Panzerjägerabteilung 653 — Aktiv März 1943–8. Mai 1945 (Kapitulation) Land Deutsches Reich …   Deutsch Wikipedia

  • Schwere Panzerabteilung — Schwere Panzerabteilungen waren bataillonsgroße deutsche Panzerverbände des Zweiten Weltkrieges. Es handelte sich um selbstständige Einheiten, die ausschließlich mit schweren Kampfpanzern der Typen Tiger und Tiger II ausgestattet waren und zur… …   Deutsch Wikipedia

  • Artillerie — (nach Einigen v. lat. Ars tollendi, die Kunst, schwere Körper fortzuschleudern; nach And. von dem mittellat. Artillaria, dem Diminutiv von Ars, dem Inbegriff von Sachen, die zur Anfertigung geringerer Kunstfertigkeit bedürfen; daher Artillator,… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Artillerie — Artillerīe (frz.), die mit Geschützen ausgerüstete und zu deren Handhabung bestimmte dritte Hauptwaffengattung, die im Verein mit Infanterie und Kavallerie den fechtenden Teil der Heere bildet. Die der A. angehörigen Personen heißen Artilleristen …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Schwere Panzerabteilung 508 — Aktiv August 1943–8. Mai 1945 (Kapitulation) Land Deutsches Reich …   Deutsch Wikipedia

  • Schwere Panzerbüchse 41 — in Südfrankreich 1942 Von britischen Truppen erbeutete Panzerbüchse. Nordafrika, 1942 …   Deutsch Wikipedia

  • Schwere 24-cm-Kanone(t) — Allgemeine Angaben Militärische Bezeichnung: Sch …   Deutsch Wikipedia

  • Artillerie — (ars telorum oder ars tollendi, die Schießkunst, die Kunst schwere Körper zu heben, vielleicht keines von beiden), ist die Wissenschaft von dem Gebrauch und der Einrichtung der Geschütze und personificirt die Mannschaft, welche dieses übt,… …   Herders Conversations-Lexikon

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»